Zurück

Burger King x Doritos | Scrollen, stoppen, snacken

Burger King

Die Herausforderung 

Burger King® Germany ist bekannt für seine mutige Markenpersönlichkeit und kreative Produktinnovationen. Mit der Einführung der limitierten Doritos Whopper®-flavoured Chips wollte die Marke ein ebenso auffälliges Kampagnenerlebnis schaffen. Die Herausforderung: Aufmerksamkeit in genau den Momenten zu erzeugen, in denen der Snack-Hunger zuschlägt – ohne die User Experience zu stören. 

Das Ziel 

Gemeinsam mit dentsu X und Technologiepartner GumGum sollte eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne entstehen, die Markenbekanntheit steigert, Engagement durch hohe Klickraten fördert, kontextuelle Relevanz maximiert und starke Viewability-Werte erzielt. Ziel war es, die neue Produktinnovation in einem Umfeld zu präsentieren, das Nutzer:innen emotional und situativ anspricht. 

Die Strategie 

Im Rahmen der strategischen Planung haben wir GumGums innovatives „Velocity“-Format als zentrales Element der Kampagne etabliert. Das scroll-reaktive, visuell dominante Ad-Format bietet 25 % mehr Fläche als klassische Formate und bietet die ideale Bühne für aufmerksamkeitsstarke Markenkommunikation. In Kombination mit kontextueller Intelligenz haben wir die Kampagne gezielt auf Inhalte wie „Food & Drink“ sowie Keywords wie „Pommes“ und „Burger“ ausgerichtet. So traf die Kampagne Nutzer:innen genau dort, wo Appetit und Aufmerksamkeit aufeinandertreffen.

A mobile screen showing the Burger King ad in the footer.

Unser Ansatz 

Die Kampagne wurde über Mobile Skin, Desktop Skin und Velocity ausgespielt. Die Ads integrierten sich nahtlos in den Lesefluss und sorgten für maximale Sichtbarkeit ohne Störung. Durch die Kombination aus dynamischer Gestaltung und kontextueller Platzierung wurde ein Erlebnis geschaffen, das sowohl visuell begeistert als auch messbar performt. 

Der Impact 

Die Kampagne zeigt eindrucksvoll, wie kontextuell intelligente Platzierung und motion-led Kreativität in einem aufmerksamkeitsarmen Umfeld echte Wirkung entfalten. Burger King® Germany erreichte hohe Sichtbarkeit und Interaktion – respektvoll, relevant und emotional. Durch die Kombination aus innovativen Formaten und smartem Targeting wurde die Markenbotschaft genau im richtigen Moment erlebbar gemacht. 

Das Ergebnis 

  • 119 % Anstieg der Attention Time im Vergleich zu vorherigen Kampagnen 
  • 83 % Viewability über alle Formate hinweg 
  • 1,69 % CTR während der Peak-Zeiten (Velocity Format) 
  • Knapp 2 Mio. erzielte Impressions insgesamt 
A mobile screen showing the Burger King and Doritos ad.

Dieses Projekt teilen

oder