Die Medialandschaft entwickelt sich rasant weiter und die Generation Z bleibt eine der einflussreichsten Akteure, die sie prägen. Von shoppable Feeds über Creator-gesteuertes Storytelling bis hin zu algorithmengesteuerter Entdeckung – ihr Verhalten und ihre Erwartungen definieren neu, wie Marken auftreten und was es bedeutet, sich wirklich authentisch zu fühlen.
Um diese Perspektive zum Leben zu erwecken, hat sich dentsu erneut mit Imagen Insights, den Expert:innen für qualitative Gen Z-Forschung, zusammengetan, um „The Gen Z Effect: Shaping the Year of Impact“ zu erstellen, eine Begleitpublikation zum Medien-Trendbericht 2025 von dentsu.
Aber wir haben uns nicht mit Erkenntnissen begnügt. Wir haben eine Gruppe von Vertreter:innen der Generation Z zu einer Live-Diskussion auf LinkedIn eingeladen, um ungefiltert darüber zu sprechen, was derzeit Anklang findet – und was nicht. Unter der Moderation von dentsu und mit Beiträgen von Carlsberg und Imagen Insights wurde erörtert, wie diese Generation Plattformen nutzt, welche Erwartungen sie an Marken hat und was es wirklich bedeutet, sich wahrgenommen zu fühlen.
Zu den wichtigsten Erkenntnissen zählen:
- Der Kontext ist entscheidend: Clevere Anzeigenplatzierungen, wie beispielsweise Pause-Ads auf CTV, werden positiv aufgenommen, während generische oder aufdringliche Formate eher abgelehnt werden.
- Humor und kulturelle Übereinstimmung sind wichtiger als eine ausgefeilte Gestaltung.
- Community-orientiertes Storytelling und Reaktionen in Echtzeit, wie beispielsweise virale Sportclips, bieten ein reichhaltiges Terrain für sinnvolle Verbindungen.
Bei dentsu X sehen wir die Generation Z nicht nur als Konsument:innen, sondern als Kurator:innen, Schöpfer:innen und Co-Pilot:innen der Medienerfahrung. Wenn Marken mithalten wollen, müssen sie diese neue Art der Zusammenarbeit begrüßen. Jeden Tag entdecken unsere Digitalexpert:innen neue Medienverhalten und entwickeln Kundenstrategien, die die Technologie von heute an die Grenzen von morgen bringen.
Sehen Sie sich unten die vollständige Aufzeichnung von LinkedIn Live an und entdecken Sie „The Gen Z Effect: Shaping the Year of Impact“, um zu erfahren, wie Ihre Marke der Konkurrenz einen Schritt voraus bleiben kann.